Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Fragen an den HSV Hochfilzen? +43 (0)5359 20120

Nachrichten

Aktuelles vom HSV Hochfilzen

Hier finden Sie aktuelle Berichte, Termine und Ausschreibungen rund um den Heeressportverein Hochfilzen (Tirol).

Gleich zum Auftakt der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Obertilliach/Osttirol durfte sich das ÖSV-Team über die erste Medaille freuen. Der Oberösterreicher Leon Kienesberger sicherte sich im Jugend-Einzelbewerb mit zwei Fehlschüssen und 32,7 Sekunden Rückstand die Bronzemedaille.

Eine unbeschreiblich erfolgreiche und wunderbare Biathlon Weltmeisterschaft in Pokljuka, SLO, ist für die Österreichische Biathlon-Mannschaft zu Ende gegangen.

Bei perfekten Streckenbedingungen fanden am Wochenende die Österreichischen Biathlon Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Hochfilzen statt.

Ergebnisse

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN

Sprint - 23.01.2021
Hochfilzen, AUT

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN
SAISON 2020 / 2021
BIATHLON SPRINT ‐ 23.01.2021
BIATHLON VERFOLGUNG ‐ 24.01.2021
HOCHFILZEN / TIROL

Das Biathlonstadion in Hochfilzen ist bereit für den Weltcup-Doppelpack. Die ÖSV-Stars freuen sich auf zwei besondere Wettkampfwochenenden in der Heimat

„Soeben wurde uns von der Internationalen Biathlon Union mitgeteilt, dass in Hochfilzen im Dezember 2020 zwei Biathlon Weltcup-Veranstaltungen zur Austragung kommen.

Felix Leitner hat sich bei den österreichischen Einzel-Meisterschaften in Hochfilzen den Titel gesichert. Der 23-jährige Tiroler setzte sich im 20 km Rennen der Herren 28,1 Sekunden vor dem Salzburger Simon Eder durch, der wie Leitner zwei Strafminuten in Kauf nehmen musste. Das Podest komplettierte der Steirer David Komatz.

Lisa Hauser und Tobias Eberhard siegten in den Sprint- und Verfolgungsrennen beim Austria Cup Biathlon (Roller) am vergangenen Wochenende. Neben den Damen- und Herren-Bewerben fanden auch die Jugend- und Junioren-Wettkämpfe in Hochfilzen statt.

Am Donnerstag, 6. August 2020, fand im „Tirolhaus“ im Biathlonstadion Hochfilzen die 53. Jahreshauptversammlung des HSV Hochfilzen statt. Dabei wurde über das abgelaufene Vereinsjahr berichtet, das mit den verschiedenen Aktivitäten sehr intensiv und vielseitig war.

Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Tiroler auf die erfolgreichste rot-weiss-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken! Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck.

Die Europameistertitel bei den Biathlon-Junioren gehen an Slowenien und die Ukraine. Die ÖSV-AthletInnen zeigen mit zwei Top-Ten und zwei Top-Zwanzig Plätzen aber stark auf.

Copyright 2006 - 2023. Biathlon Hochfilzen • Webdesign by Asal EDV.

Notwendige Cookies, Google-Webfonts, OpenStreetMap und Youtube zulassen damit die Website korrekt funktioniert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgenden Links:

Datenschutz Impressum